Korisza
Beschreibung
Die Korisza ist dazu gedacht, aus der Ferne große Bereiche zu erreichen, wo man Menschenmengen betäuben kann. Sie ist sehr präzise und kann in ihrer Menge des Betäubungsmittels Ku´fyon`ri in der Waffe direkt angepasst werden. Hierzu gibt es einen kleinen versteckten Hebel, den man speziell einstellen kann. Hierzu benötigt es jedoch fachliche Kapazität und das Wissen wie viel des Betäubungsmittels Ku´fyon`ri man hineingeben kann. Aus diesem Grund wird diese Waffe vorerst nur von bestimmten Personen genutzt. Die Korisza kann sowohl so angelegt werden als auch auf ein Stativ gestellt werden, für die exakte Schussbahn. Zu der Korisza gehört
- zwei kleine ausfahrbare Stützen vorne, die als Standbeine genutzt werden können
- ein Tragegriff
- 2 kleinere Energiezellen
- 1 größere Energiezelle für größere Schubkaft
- 1 Sicherungshebel am hinteren Teil der Waffe, zum schärfen und entschärfen
- 1 Hebel zum Umstellen des Laufes für die beiden verschiedenen Munitionsarten
Zum verteilen des Betäubungsmittel und genauerem Dosieren sind mehrere kleine Schalter an der Korisza angebracht.
- ein roter ein und aus Schalter
- drei schwarze Knöpfe, mit denen die genaue Dosierung vorgenommen werden kann.
- der erste Knopf ist für die Grunddosierung
- der zweite Knopf ist für eine Zuführung des Mittels
- der dritte Knopf zieht wieder etwas von dem Betäubungsmittel heraus
- eine gelbe Anzeige, welche für die Einstellungen der Energiezellen ist
- eine grüne Anzeige, die aufleuchtet, wenn Munition zum Abschuss freigegeben ist
- eine rote Anzeige, zum Erkennen wenn die Waffe in Bereitschaft ist.
Die Handhabung
Die Korisza ist eine kleines Gewehr, welches sowohl in der Hand als auch am Boden bedient werden kann. Die zwei Stützen im vorderen Bereich der Waffe, sind ausfahrbar und reagieren auf leichten Druck, dann kann man diese herausziehen und die Waffen auf einen festen Untergrund stellen, damit man eine bessere Zielgenauigkeit bekommen. Allerdings funktioniert die Waffe auch, wenn sie nur in den Händen gehalten wird, dies sollte man jedoch nur in Ausnahmefällen machen, da es sich bei der Korisza um eine Präzisionswaffe handelt und man die Munition doch schon zielgenau einsetzten sollte.
Das Betäubungsmittel
Das Betäubungsmittel ist zum Teil in der Munition schon vorhanden. Durch die angebrachten Knöpfe an der Korisza ist es dem Schützen möglich die Munition noch zusätzlich zu befüllen oder aber von dem Mittel etwas abzuziehen, falls man nicht so eine große Fläche zur Verfügung hat, die man mit dem Mittel abdecken muss. Wichtig hierbei ist zu beachten, dass das Serum auch durch die Haut einwirkt und von daher es zu vermeiden ist, für ca. 20 bis 30 Minuten ohne Rüstung sich dem Bereich zu nähern, welcher unter Beschuss genommen wurde.
Die Munition
Bei der Korisza werden größere gefüllte Projektils ähnliche Geschosse genutzt. Hierbei ist es wichtig, dass diese sich sofort öffnen, sobald sie aufschlagen. Dadurch wird das Betäubungsmittel frei gesetzt, welches in den Projektilen vorhanden ist. Je nach Einstellungen der Waffe, gibt es unterschiedliche Wirkungskreise des Giftes. Man kann sowohl kleiner Gruppen betäuben, als auch eine großflächige Betäubung vornehmen. Hierfür sind zwei verschiedene Munitionsarten vorgesehen.
Munition größerer Wirkungskreis
Die Munition für den größeren Wirkungskreis ist etwas rundlicher und größer. Sie halbiert sich bei einem Aufschlag und setzt so ihre Wirkung sofort ein. Je nach Menge des gefüllten Betäubungsmittels kann sie so bis zu einem Umkreis von 100 Metern wirken. Die komplette Betäubung der betroffenen Personen ist in ca. 15 Sekunden erfolgt.
Munition bei Präzision Einstellungen
Hier kann ein Ziel bis zu 450 Metern anvisiert werden. Jedoch ist die Munition nicht ganz so wuchtig und hier löst sich der vordere Teil der Munition vom hinteren Teil. So dass nur eine bestimmte kleiner Menge des Serum freigelegt wird. Der Wirkungskreis dieser Munition beträgt knapp 45 Meter, die Wirkungszeit bis zur kompletten Betäubung jedoch ist ebenso wie bei der anderen Munition knapp 15 Sekunden.