Portale

Aus Avalon Holonet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine der Grundlagen des Handels und der Fortbewegung im alten Keltanischen Sternenreich, vor dem Zusammenbruch, war das Portalnetzwerk. Portale ermöglichen die Reisen zwischen entfernten Orten oder auch gar ganzen Galaxien, allerdings besteht die Beobachtung das scheinbar auch über die Raumzeitgrenzen hinweg eine Reise möglich ist. Allerdings nicht zwischen verschiedenen Epochen des selben Raumes.

Aufbau

Die Portale sind in der Regel aus Ringen verschiedenster Größe aufgebaut. Dabei gibt es drei Unterscheidungen.

Personenportal

Personenportale sind kleinere Ringe, die es ermöglichen einzelne Personen bis hin zu ganzen Personengruppen einen Übergang zu einem Zielportal zu ermöglichen. Sie werden meist von einem lokalen Anwahlcomputer oder Anwahlgerät gesteuert.

Schiffsportal

Ein Schiffsportal ist üblicherweise ein größerer Ring wo ganze Schiffe durchpassen oftmals allerdings nicht größer das ein einzelnes Schiff durchpasst. Üblicherweise benötigt das Schiff, welches das Portal passieren möchte, oder eines in der Flotte einen eingebauten Anwahlmechanismus um das Portal zu passieren.

Stationäres befestigtes Portal

Seltener sind stationäre befestigte Portale. Dieses sind Schiffsportale die in eine Raumstation eingefasst wurden. Die Raumstation dient dabei als Andockmöglichkeit für einen Zwischenstopp und gleichzeitig als Zollstation und Kontrolleinheit für das Portal. Diese Stationen sind in der Regel stark bewaffnet um auch Eindringlinge oder kriminelle Gruppen daran zu hindern eine Passage durch ein solches Portal zu erzwingen.

Status der Portaltechnologie

Der Höhepunkt der Portalnutzung der Kelteraner war während der Zeit des Sternenreichs. Zum aktuellen Zeitpunkt ist diese Technologie allerdings größtenteils verschwunden und das Portalnetzwerk wird kaum verwendet außer durch Zufall. Die DFSS Avalon ist dabei eine Ausnahmesituation, da dieses Schiff mit dem letzten verbliebenen bekannten Anwahlmechanismus erbaut wurde um die Portaltechnologie und den Tiefenraum weiter zu erkunden. Dieses Projekt wurde allerdings nach dem Verschwinden der Avalon eingestellt.

Aktuell bekannten Portale:

  • Personenportal auf der Avalon
  • Personenportal im Palast auf Kelta
  • Personenportal auf dem Sternenflottenschiff U.S.S. Ashera
  • Stationäres befestigtes Portal in der Quarantänezone
  • Stationäres befestigtes Portal im System Fansh´Ural
  • Stationäres befestigtes Portal bei den imperialen Kolonien
  • Selbstgebautes Portal, gefunden im Hexenkesselnebel bei Chars, abtransport nach Andross