Hye´randi Mas´oul

Aus Avalon Holonet
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KRS Hye´randi Mas´oul
Allgemeines
besondere Merkmale:

Antigrav Navigationssegel

Technische Informationen
Länge:

3000m

Breite:

460m

Hyperraumantrieb:

Condra Klasse II

Schild(e):

Nif´rindo

Bewaffnung:
  • Kampflasersystem "Draco" - 243 Induktoren
  • 32 Partikelabwehrphalanxen "Dervish"
Kapazitäten
Crew:
  • 3200 Mannschaftsgrad
  • 288 Offiziere
  • 640 Blutwachen/Garde
Passagiere:
  • 1200 Passagiere
Beladung:

50.000 metrische Tonnen

Hangar:
  • 44 KI-Arbeitsdrohnen
  • 102 Myra´drin Abfangjäger
  • 4 Transportfähren
  • Königliche Yacht
Nutzung
In Dienst gestellt:

10214 NKS

Erste Sichtung:

10214 NKS

Bekannte Besitzer:

Rinat von Kelta

Bekannte Kommandanten:
  • Astaria
  • Prinzessin Nar`ylla Kusandoz
Rolle:

Schiff des Rinats

Zugehörigkeit:

Keltanische Liga

Die KRS Hye´randi Mas´oul stellt das königliche Flaggschiff der KMS dar. Gebaut wurde das Schiff kurz nach dem keltanischen Bürgerkrieg um die keltanische Baukunst und Architektur im Schiffsdesign und die erneute Größe der Liga demonstrieren zu können. Dabei wurde beim Bau des Schiffes eine perfekte Abstimmung zwischen Komfort, Schlagkraft und Eleganz geschaffen um das Staatsoberhaupt auf seinen Reisen zu unterstützen.

Ausgestattet wurde die KRS Hye´randi Mas´oul zudem mit den neuesten Entwicklungen in der KI-Technik und Bewaffnung und Verteidigung, welches es bis dato zum mächtigsten Schiff der Flotte macht. Die Instrumente und Ausstattung dienen zudem für eine vollständige Evakuierung des obersten Königshauses von Kelta um im Krisenfall die Regierung von der Reise aus zu führen.

Besonderheiten

Als besondere Neuentwicklung bei diesem Schiff gelten die abstehenden Flügelelemente die an der oberen und unteren Seite des Schiffes mittels magnetischer Vorrichtungen in Position gehalten werden. Diese tragen diverse Sensoren und dienen auch zur Tiefenraumkommunikation sowie zur Navigation. Bei einem Hyperraumsprung oder beim Durchflug von Hindernissen werden diese in der Regel an das Schiff angedockt und fixiert.

Außerdem verfügt das Schiff über ein eigenes Portal, welches groß genug ist um selbst Kriegsmaschinerie zu einer entfernten Welt zu bringen.

Räumlichkeiten

Bei den Räumlichkeiten wurde stark auf das Design geachtet um die alten Werte des einst großen Keltanischen Sternenreichs wieder zu spiegeln. Beim Anflug auf den Hangar soll jeder Gast bereits durch die Eleganz beeindruckt werden um die Machtposition des Schiffes zu demonstrieren.

Für die VIPs an Bord werden entsprechende Räumlichkeiten bereitgestellt um jeden Komfort zu ermöglichen.

Regierungsgeschäfte können vom Thronsaal auf dem Schiff getätigt werden.

Begleitschiffe

Zur Unterstützung unterhält die KRS Hye´randi Mas´oul eine Reihe von Abfangjägern.

Außerdem wurden in der aktuellen Konstellation zwei Schiffe der neuen Ca'medran Klasse für den Schutz der Hye´randi Mas´oul abgestellt.

Geschichte

Die KRS Hye´randi Mas´oul trat erstmals 10214 NKS in Erscheinung, in dem Jahr als sie auch in Dienst gestellt wurde. Ihre erster Flug bestand in der Überstellung nach von der Werft nach Kelta um offiziell präsentiert werden zu können. Im Kelta System allerdings angekommen erfuhren sie von einer Verschwörung innerhalb der Keltanischen Regierung und einer Hochstaplerin, die sich für die Staatschefin Astaria ausgab. Mit der Vollmacht der KRS sperrte die Flotte daraufhin das Kelta System ab mit dem Ziel die Hochstaplerin, die allerdings fliehen konnte, zu fassen.

Im weiteren Verlauf der Verschwörung erhielt die KRS die Information, dass sich die Staatschefin möglicherweise auf der U.S.S. Ashera B aufhalten könnte, welches durch einen allgemeinen Notruf der ersten Lady bestätigt werden konnte. Die KRS sprang daher ohne zu zögern in den Hyperraum um zur U.S.S. Ashera B zu gelangen und dem Notruf zu folgen.