Heiliges Imperium von Terra

Aus Avalon Holonet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das heilige Imperium von Terra besitzt eine Expeditionskolonie im keltanischen Universum, die Segementus Kelta genannt wird. Diese Kolonie entstand als die imperialen nach der Zerschlagung der Partjaner die ehemaligen Gebiete fer Feindlichen Kräfte annektierten, wobei die imperialen Streitkräfte so rabiat und zahlreich auftraten, dass die umliegenden Reiche gar nicht auf die Idee kamen ansprüche zu erheben. Die nachfolgene "imperialisierung" der Restbefölkerung wird in der imperialen Geschichtsschreibund "Die Welle der reinigenden Leuterung" genannt. In den Spionageberichten der Cre'Thai (dem Nachbarreich) wird von einer "Welle der barbarischen Gewalt" gesprochen die "Wie eine golden schimmernde Wolke der Vernichtung über wehrlose Planeten hinwegfegt und ein paar traumatisierte, gehirngewaschene Psychopathen und reich gefüllte Massengräber und Galgen zurücklässt." Dieser Bericht konnte aber nicht bestätigt werden und weitere Spionageaktionen scheiterten an einer starken Grenzverteidigung und dem Unwillen überhaupt mit irgend wem in Kontakt zu treten.. Es gibt ein paar Pirateberichte die von gigantischen Industriekomplexen reden und von Planeten, die nun Mega Metropolen beherrbergen, wo vorher nur ein paar zerfallene Raumwerften in kargen Wüsten standen. Auch geht das gerücht um dass Sklavenhändler dort quasi immer ienen Absatzmarkt hätten. Das Segementum Kelta umfasst offiziell nur 3 Planeten im partjanischen Raum und seit neusten 2 Welten der keltanischen Liga, die als Reparationszahlungen für die Hilfe im Rebellionskrieg übergeben wurden. Die Masse des in die Kämpfe geworfenen Materials lässt aber auf eine Vielzahl von kleineren Asteroidwelten schließen, die unmengen an Rohstoffen fördern müssen. Der partjanische Raum ist voll von Asteroieden, was diese These unterstützt. Die Organisation des Segementum Kelta weicht von der in den üblichen imperialen Gebieten ab. An oberster stelle steht das iquisitionale Konsulat unter der Führung des Lordinquisitor Silbersteins. Danach spaltet es sich in die Planetaren Gouvaneure auf die ein Administratorum für ihren Planeten gründen und Truppen für die imperiale Armee des Segementum Kelta stellen müssen. Das inquisitionale Konsulat erhebt steuern die von den Planeten gezahlt werden müssen und die dann als unterstützungszahlungen an die treueren Planeten zum kleinen Teil wieder abgegeben werden können. Auf imperialen Welten gibt es viel Armut, weswegen die Planeten in ständiger Konkurrenz zu einander stehen um die Gunst des Konsulats zu erwerben. Als Vertreter aller Planeten, Bürger und der politischen Interessen hat ein von den Administratoren aller Planeten berufener Gouvaneur einen Sitz im Konsulat. Er ist der Gouvaneur Segementus Kelta und stellt das Bindeglied zwischen Konsulat und den Planeten dar. Abseits davon steht die imperiale Armee des Segementum Kelta. Auch sie ist angepasst worden um in der neuen Umgebung und so weit weg vom eigenen Hoheitsgebiet effizient argieren zu können. So hat, wie auch bei den Gouvaneuren ein General des Generalstabs einen Platz im Konsulat. Dieser General wird Kriegsherr genannt, auch wenn er eigentlich nicht den Rang eines Kriegsherren inne hat. Die Imperiale Armee wurde mit dem Departmento Munitorum zusammengelegt und bildet eine Einheit, die sowohl Organisation und Versorgung, wie auch die bewaffneten Truppen stellt.

Persönlichkeiten

Lordinquisitor Lucius Alexander von Silberstein

  • Alter: 72
  • Herkunft: Terra
  • Ausrichtung: Imperial, radikal, russurekteur
  • Ränge:

(offiziell) Lordinquisitor des Ordo Xenos, Generalfeldmarschall der imperialen Armee (inoffiziell) 1. imperialer Konsul des Segementum Kelta Silberstein ist seit dem ersten Kontakt mit dem Imperium steter Begleiter der Avalon. Er ist der oberste Konsul und Somit Leiter über alle imperialen Organistaionen. Allerdings ist seine Position gefärdet durch die puritaner in seinen Reihen, die ihn lieber tot sehen würden und versuchen jeden Fehler den sie in seinem Handeln sehen gegen ihn zu verwenden um seine Hinrichtung herbeizuführen.

Kaalesh Vatai

  • Alter: 612
  • Herkunft: Commorragh (Netz der Tausen Tore)
  • Ausrichtung: imperial
  • Rang: -

Kaalesh ist eine Dark Eldar, die auf Menschenjagt von imperialen Soldaten überwältigt wurde. Der Trupp gehörte zu einem PVS (Planetare Verteidigungs Streitkräfte) Regiment und der veranwortliche Gouvaneur plante mit gefangenen Xenos seine Kassen wieder aufzufüllen und sie der Inquisition anzubieten. Seine Handlungen wurden als Ketzerisch erachtet, der Gouvaneur hingerichtet und die Xenos konfesziert. Jahre in den Kerkern der Inquisition zerbrachen ihren Verstand bis Silberstein sie zusammen mit einer anderen Eldar befreite. Die andere starb kurze Zeit später und Silberstein gab todesmeldungen für beide raus. Seit dem schmuggelt er sie aus unbekannten Gründen mit. Kaalesh ist Silberstein vollends verfallen, da er nach Jahrhunderten im Kerker, das erste wesen War, was ihr gegenüber Freundlichkeit zeigte. Sie sieht sich als seine Geliebte, obwohl es kein Verhältnis gibt. Für ihn ist sie eine Foltermeisterin und Beraterin.

Markus Nero von Krieg (Flinn Kinney)

  • Alter: 31
  • Herkunft: Kelta Prime
  • Ausrichtung: imperial, reationär
  • Rang: Flottengeneral, Protektor der "Turncoat"-Einrichtung

Flin Kinney war der Sohn eines Großindustriellen und Abgeordneten von Kelta Prime, der als Offizier der KMS Karriere machen wollte um den Familiennamen weitere Stärke zu geben. Als die Rebellion begann wurde Flinn im Gegensatz zu all den anderen Offizieren nicht an die Front sondern "Zur Sicherung der Versorgungsrouten" auf einen Randstützpunkt versetzt. Ungünstiger weise stoß das Imperium in einer weitausgeholten Zangenbewegung zu und übernahm den Versorgungsposten und inhaftierte die sich ergebenden Truppen, bevor ie der Schutzflotte der Keltaner in die Seite fielen. Sie waren die ersten Teilnehmer am Projekt "Turncoat" was aus loyalen KMS truppen imperiale Soldaten mit Heimvorteil machen sollte. Das Projekt klappte so gut, dass es den nun loyalen imperialen gewärt wurde sich neue Namen zu geben und dem Imperium zu dienen. So setzte Flinn Kinney von nun an Markus Nero von Krieg seine Offizierskarriere fort.

Dominik Palligius

  • Alter 57
  • Herkunft: Cadia
  • Ausrichtung: imperial, puritanisch
  • Rang: Inquisitor, Gouvaneur des Segementum Kelta

Palligius war ein Jüngerer Inquisitor im dienste Silbersteins, der als Spitzel für die Puritaner arbeitete, als das Segementum Kelta gegründet wurde und Silberstein ihn als Vertrauten für die partjanische Hauptwelt als Gouvaneur einsetzte zeigte sich schnell seine Gesinnung. Dank der Unterstützung der Kirche wählten die Gouvaneure ihn zum Gouvaneur des Segenentum Kelta. Er verfügt ebenfalls über einige inquisitionsrechte und stellt im Konsulat den größten Widersacher von Silberstein dar.

Frank Theodor Rinnberge

  • Alter: 61
  • Herkunft: Krieg
  • Ausrichtung: Imperial
  • Rang: Kriegsherr des Segementum Kelta, Generalfeldmarschall der imperialen Armee

Frank Theodor Rinnberge ist ein alter Kampfgefärte von Silberstein, als noch beide in der imperialen Armee dienten. Er selbst ist zwar sehr strikt im Glauben und tendiert mehr zum puritanischen, aber er erkennt seinen alten Freund als den Lordinquisitor und 1. imperialen Konsul an. Er weigert sich jedoch meist im Konkurrenzkampf zwischen Silberstein und Palligius Partei zu ergreifen und geht bei bedarf sogar militärisch gegen beide vor. So hat er auf der ehemaligen partjanischen Hauptwelt, die nun als das puritanische Zentrum gesehen wird, auf Bitten von Palligius hin, ein Erschießungskommando zusammengestellt um eine Gruppe von 7 Offizieren hinrichten zu lassen, die dafür verurteilt wurden auf der Avalon im Kontakt mit Xenos gestanden zu haben und hat danach die Order gegeben, den Richter gleich mit zu erschießen, da dieser wider Silbersteins und somit den Interessen des 1. Konsuls und folglich gegen das Segementum Kelta gerichtet hat.

"Mantis"/Diana Kleist/Elena Collins/Melek Briar/Penri Lasgo

  • Alter: -
  • Herkunft: Armageddon
  • Ausrichtung: Imperial - avalonisch
  • Rang: Shade - Callidus Assasine

Über die Vergangenheit von Diana Kleist gibt es kaum etwas zu berichten. Nur die Herkunft ist bekannt und dass sie von der Inquisition inhaftiert wurde da sie durch das Ändern ihrer Haarfarbe und -länge merkmale eines Mutanten zeigte. Die Inquisition hat sie dann nach 1 1/2 Jährigem Verhör dem Callidustempel übergeben, da ihre mutierte DNA schon von vornherein Tendenzen zum Formwandel zeigte. Danach wurde sie in den imperialen Archiven als "unter Inquisitionsaufsicht verbrannt" geführt. Ihr Assasinen Code ist Mantis. Im Auftrag Silbersteins infiltrierte sie die Avalon um einen Ring von keltanischen Agenten zu eliminieren. Mantis brachte drei der Mitglieder um und nahm die Identität von zumindest zweien zeitweise an. Melek Briar, Elena Collins. Penri Lasgo hingegen war ein Techniker aus dem Maschienendeck, der während eines Arbeitsunfalls umkam und der von Mantis entsorgt wurde um eine unauffällige Tarnidentität zu schaffen. Als Penri Lasgo arbeitete sie zuverlässig im Maschienenraum als Servicecrew und galt als beliebter und gesselliger Kollege.