Der Hydroponische Garten
Der Hydroponische Garten
Schon als die jetzige Crew auf die Avalon kam, gab es dort den Hydroponischen Garten. Dieser ist eng mit der Avalon verbunden und sorgt für den Sauerstoffausgleich. Er wird als Ruhepol ebenso genutzt, wie zur Zucht von Obst oder Gemüse, wodurch die Crew in der Lage ist, sich selber mit Nahrhaftem und Gesundem zu versorgen. Astaria und Ka Maktora gelang es durch die Nutzung von einigen Pflanzen aus dem Hydroponischen Garten, das versiegelte Promenadendeck wieder mit Atmosphäre zu versorgen. Sie holten die Pflanzen und die Dämonin ließ diese mutieren, so dass es den Pflanzen gelang, größere Mengen von Sauerstoff zu produzieren, bis endlich die Atmosphäre wieder hergestellt werden konnte. Auch dies verband die Pflanzen eng mit der Avalon, jedoch bemerkte man zuerst nicht, dass die Mutation auch unangenehme Folgen hatte. Nachdem die Techniker sich um die Sauerstoffzufuhr wieder selber kümmern konnten, wurden die mutierten Pflanzen wieder zurück in den Hydroponischen Garten gebracht und dort in den hinteren Bereich wieder eingepflanzt. Zwar versuchte Ka Maktora, die Mutation rückgängig zu machen, doch dies funktionierte nicht, im Gegenteil, die Pflanzen schienen dagegen immun zu sein und sich noch weiter zu entwickeln. So versuchte die Crew mit verschiedensten Mitteln, gegen die wuchernden Pflanzen anzukommen, unter anderem nahmen sie Flammenwerfer oder auch Gifte, doch je mehr sie gegen die Pflanzen unternahmen, desto mehr wehrten sich die Pflanzen. Aus jedem Angriff auf die Pflanzen, schienen sie größer und stärker hervorzugehen, immer mehr Eigenleben zu entwickeln. Dies nahmen die Forscher der Avalon als Grund, um hinter das Geheimnis der Pflanzen zu kommen, doch diese ließen keinen Forscher an sich heran. Sie wehrten sich mit ihren eigens durch die Mutation hervorgekommenen Mitteln, schienen regelrecht darauf zu warten, dass sich ihnen jemand näherte und griffen die Forscher an, verletzten diese und brachten die Crew schließlich soweit, dass keiner mehr freiwillig in die Nähe der Pflanzen ging, ja sich sogar nicht mehr in den Garten traute. Daraufhin beschlossen die Führungsoffiziere, diesen Teil des Gartens abzusperren und das Betreten dieses Bereiches zu verbieten, es wurde eine Wand errichtet und nur wenige Offiziere durften diesen Bereich betreten, der Zugang wurde gesichert, so konnte man den Bereich des Hydroponischen Gartens, der nicht mit mutierten Pflanzen belegt war wieder frei geben. Die mutierten Pflanzen jedoch entwickelten sich durch die Ruhe ungehindert weiter und bauten ihr Eigenleben weiter aus. Die Führungscrew der Avalon hofft, dass es doch noch einmal gelingen wird, diese Pflanzen zu erkunden, da man sie nicht vernichten kann.
Ergänzung
Inzwischen hat sich einiges geändert auf der Avalon, eine neue Forscherin arbeitet nun in den Laboren. Sie hat den Auftrag bekommen, sich um den Garten zu kümmern. Zuerst durfte sie nur in Begleitung des Commanders Sevaris zu den Pflanzen, doch dieser merkte schnell, wie anders sich die Pflanzen bei der ruhigen schüchternen Frau benahmen. Inzwischen ist klar, die Pflanzen scheinen der jungen Frau zu vertrauen und auch die Dämonin Ka Maktora, die ja für diese Pflanzen verantwortlich ist, hat deutlich gemacht, die Pflanzen würden sie sogar beschützen. So ist es Ayana al Fadia, welche nun die Aufsicht über diesen Teil des Gartens hat. Sie geht täglich zu ihnen und spricht mit den Pflanzen. Nach und nach erlauben ihr immer mehr Pflanzen sich an ihrem Saatgut und auch an den Wurzeln und der DNA der Pflanzen Proben zu nehmen, um diese zu untersuchen.
Es ist von der jungen Frau festgestellt worden, nicht alle Pflanzen sind übermäßig gefährlich, einige von ihnen haben einen anderen Zweck. Diesen jedoch konnte sie noch nicht exakt feststellen, allerdings ist dafür auch noch Zeit. Durch die Forschungen von Ayana al Fadia wurde erkannt, wie viel Sauerstoff in dem Garten produziert wird und dank ihr, sind die Pflanzen bereit, die Avalon mit diesem Sauerstoff zu versorgen, so dass die Avalon diesbezüglich autarker wird. Ebenso hat sie bisher erkannt, dass die Pflanzen miteinander kooperieren und auch auf diese Weise verschiedenste Möglichkeiten der Verteidigung der Pflanzen miteinander und auch untereinander entstehen. Auch wenn der Garten weiterhin für die Crew gesperrt bleibt, so ist inzwischen jedoch ein Einvernehmen hergestellt worden und die Pflanzen sind bereit mit der Forscherin Ayana al Fadia zusammenzuarbeiten, ja sie helfen ihr sogar, was als sehr großer Erfolg anzusehen ist. Es bleibt abzuwarten, wie unterschiedlich die Pflanzen wirklich sind und wie sie sich in Zukunft in die Avalon integrieren können.
Inzwischen konnte festgestellt werden, dass die Pflanzen sich selber regulieren. Haben sie eine bestimmte Größe erreicht, beginnen neue Ableger zu wachsen, sobald diese dann in ihrer Entwicklung gefestigt sind, stirbt der älteste Trieb ab. Diese abgestorbenen Triebe dienen dann in der Erde als Nährmittel für die jungen Pflanzen. So braucht man sich nicht darum kümmern, dass zu viele Pflanzen in dem Garten wachsen, da sie selber für eine Ordnung in ihrem Bereich sorgen.