Subidarius Censis

Aus Avalon Holonet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unvollständiger Artikel
Dieser Bericht ist vorläufig und offiziell noch nicht veröffentlicht.
Begründung: {{{Es handelt sich um eine wissenschaftliche Arbeit, welche noch andauert.}}}— Ayana al-Fadia





Wissenschaftlicher Bericht Subidarius Censis

Pflanzenbeschreibung

Die Subidarius Censis ist eine reine Grünpflanze. Sie ist nicht besonders hoch, kommt gerade auf 80 cm und wirkt sehr unscheinbar entgegen der anderen Pflanzen in dem verbotenen Garten. Auch von dieser Pflanze wurde eine Probe genommen, nachdem sicher war, sie würde die Wissenschaftlerin Ayana al-Fadia nicht verletzen.


Feststellungen

Die DNA der Pflanze weist sehr spezifische Merkmale auf. Die DNA der Subidarius Censis besteht aus vielen verschiedenen Merkmalen, die alle nicht wirklich einzuordnen sind. Als die Wissenschaftlerin Ayana al-Fadia die Auswertungen das erste Mal vor sich sah, empfand sie diese als sehr chaotisch. Die DNA anderer Pflanzen weisen eine klare Struktur in ihrer Laufbahn auf, während bei der Subidarius Censis, es eher ein auf und ab zu geben schien.


Auswertungen

Die DNA der Subidarius Censis weist regelrecht chaosartige Verstrickungen vor, welche zu diesem Zeitpunkt noch nicht auseinander gearbeitet werden kann. Die Vermutung, dass dies mit der Veränderung durch die Dämonin Ka Maktora zusammenhängt liegt nahe. Dies jedoch ist noch in der Entdeckerphase und muss erst genauer ausgewertet werden, bevor man hierzu genaueres sagen kann. Die Wissenschaftlerin muss sich hierfür jedoch mit der Dämonin unterhalten und kann vorerst keine neuen Erkenntnisse liefern. Für Lebewesen ist sie jedoch nach bisheriger Kenntnisnahme nicht gefährlich.


Besonderheiten

Noch keine bekannt.



Wissenschaftler

Ayana al-Fadia