Umerziehungseinrichtung (Bewahrer)

Aus Avalon Holonet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achtung Hierbei handelt es sich um geheime Informationen der Bewahrer. Diese sind nach außen hin nicht bekannt.

Einrichtung

Die Bewahrer unterhalten eine größere Anzahl an Einrichtungen zur Umerziehung ihres Personals, sollten diese gegen die interne Doktrin verstoßen. Diese Einrichtungen sind in der Regel nicht alle aktiv und ziehen regelmäßig um, um ihren Standort zu verdecken. Die Einrichtungen sind unterirdisch angelegt um eine Flucht zu erschweren.

Innerhalb der Einrichtung werden die Schlafbereiche mit einem Gas kontrolliert um den Patienten zur Schlafzeit zur Ruhe zu bringen. Um die Umerziehung zu erleichtern wird außerdem ein weiteres Gas beigemischt um die Paranoia zu fördern. Im Notfall kann die komplette Einrichtung mit Gas geflutet werden um alle Patienten zur Ruhe zu stellen.

Bereiche

Die Umerziehung besteht aus mehreren Phasen. Je nach Verhalten vom Patienten und anderen Faktoren durchläuft dieser diese verschiedenen Phasen und Stationen der Einrichtung.

Die Denkzeit (Phase 1)

Wird ein Mitglied der Organisation, welches gegen die Doktrin verstößt, gefasst wird dieser Patient zunächst ohne eigene Habe und Kleidung in die Denkzeit übergeben. Dabei wird der Patient in eine dunkle Kammer gestellt und erhält alles was er zum überleben benötigt wie beispielsweise grundlegende Sanitäre Einrichtungen und Einrichtung. Diese Zelle wird komplett abgedunkelt und Licht kann an verschiedenen Stellen bei Bedarf angeschaltet werden.

Zudem wird der Raum Kamera überwacht.

In der Denkzeit geht es darum das der Patient seine Fehler, die zur Verunreinigung seiner Seele geführt haben, einzugestehen und sich vorzubereiten um wieder ins Licht geführt zu werden. Dabei kann über ein Lautsprechersystem ein Helfer Kontakt zu dem Patienten aufnehmen.

Integrationsphase (Phase 2)

Gesteht ein Patient seinen Fehler und die Verunreinigung seiner Seele ein wird dieser aus der Denkzeit entlassen und darf mit anderen Patienten an Aktivitäten, Unterricht und der Nahrungsaufnahme teilnehmen. Es wird ihnen ein Zimmer zusammen mit einem weiteren Patienten zugeteilt. Dem Patienten wird außerdem auch zweckmäßige Kleidung zugeteilt.

Ziel dieser Phase ist den Patienten wieder in eine Gesellschaft zu integrieren.

Einmal in der Woche wird eine Rederunde im Heiligtum durchgeführt wo der Patient über seine Erfahrungen berichten kann und was er gelernt hat. Außerdem wird dem Patienten die Gelegeneheit gegeben seine Fehler einzugestehen.

Läuterung

Sollte ein Patient sich nicht an die Regeln halten wird bei diesem eine Läuterung durchgeführt. Es werden Bilder der Vergehen gezeigt und mit einem Mittel, welches das Übelkeitsgefühl kontrolliert, gezeigt das dieses Vergehen die eigene Seele beschmutzt.

Sollte ein wiederholtes Fehlverhalten auftreten kann auf eine Läuterung durch Schmerz zurückgegriffen werden.

Überzeugung (Notfallphase)

Schafft ein Patient es nicht sich der Gesellschaft anzupassen und verstößt wiederholt gegen die Regeln kann der Patient zur Überzeugung übergeben werden. Durch das Hinzufügen von großen Schmerzen sollen dem Körper des Patienten seine Fehler verdeutlicht werden.

Der Patient befindet sich in seiner Ruhephase anschließend in Einzelhaft und hat keinen Kontakt mehr zu den anderen Patienten.

Entlassung

Wurde die Seele des Patienten erfolgreich gereinigt kann dieser auch entlassen werden. Er wird allerdings mit größter Sorgfalt und ohne Kenntnis des Ausgangs der Einrichtung wieder in den aktiven Dienst übernommen.