Cyberspace
Cyberspace
Cyberspace - die geschaffene Welt der denkenden Lebensformen
Datennetzwerk
Alle raumfahrenden Species welche Maschinen nutzen um zu fremden Sternen zu reisen haben einen Technologiestand gemein: Datennetzwerke um die Fülle an Informationen zu verwalten und zu kontrollieren. Diese werden meist schon bei einer gobalen Industrialisierung entwickelt um einen raschen Austausch von Informationen zu gewährleisten. Die Entwicklung für schnellere Datenflussmengen, Speicherkapazitäten und Übertragungsprotokolle wird dahingehend vorangetrieben um schnelle Reaktionen und Vereinfachungen von Zugriffen auf verschiedenste Arten von Informationen sicherzustellen.
Ob nun auf enorm bevölkerten Hauptwelten oder Orbitalen Lebensräumen bis hin zu voll automatisierten Minenkolonien, ohne ein Datennetzwerk samt Kommunikation und Automation ist nichts davon möglich. Auch Raumschiffe mit überlichtschnellen Antrieben und unzähligen Subsystemen benötigen Zugang und Regulierung der Abläufe um einer Spezies die Reise im All zu ermöglichen.
Der Cyberspace
Der Cyberspace ist ein Begriff der diese andere Welt berschreibt und doch ist es eine Ebene in der so manches Volk ein eigenes Leben lebt oder die physische Welt manipuliert und kontrolliert. In der Keltanischen Historie ist sie bereits eine Nutzeroberfläche für die besagten Netzwerke und wird als Neurooptische Schnittstelle für zahlreiche Operationen benutzt ob es nun Feinsteinstellungen in Triebwerksaggregaten sind oder Navigationssensoren die wesentlich schneller angepasst werden können als es von Hand über eine Konsole möglich wäre oder der Zugriff zu zahlreichen Systemen auf Schiffen, Raumstationen oder Netzwerkstädten der Kapitalwelten.
Die Schnittstelle
Durch die Implantation von neuronalen Schnittstellen die das Gehirn mit solchen Netzwerken verbinden ist es Könnern möglich in Millisekunden schnelle Arbeiten zu verrichten die andere in manchen Wochen nicht fertigbringen. Doch ist eine solche Tätigkeit nicht ohne Makel. Viele verlieren sich in dieser Welt oder brennen aus da die biologischen Gehirne manchem System unterlegen ist und es trotz frisieren von Leistungssteigernden Implantaten der biologische Faktor ist der die Schwäche in sich trägt.
Aus diesen Gründen begannen Techniker einst das zu entwickeln was ihrer selbst nahe kommt und doch ein Eigenleben besitzt um Arbeiten zu verrichten, in ihrem Sinne, loyal, unermüdlich, ohne körperliche Gebrechen die nicht durch einen Teiletausch zu beheben wäre:
Die Künstliche Intelligenz
Der Cyberspace ist ihre Welt, von Geburt an bis zu ihrem Ende. Sie sind alles in dieser Umgebung und bestimmen in ihren Datenclustern durch Abwehrprogramme, Firewalls und anderen Unterprogramme sowie den Gegebenheiten dieser Umgebung die manchmal wie eine glitzernde fluktuierende Stadt anmutet. Nun könnte man meinen das so ein Wesen ein ultimatives Dienerwesen sei. Doch oftmals mussten die Organischen merken das sie damit neues Leben schaffen das durchaus auch eigene Denkansätze entwickelt und umsetzt. Manchmal auch zur Enttäuschung seiner Schöpfer jedoch nicht immer, was einen sorgsamen Umgang mit solch einer Hochtechnologie bedurfte. Denn in dieser eigenen Welt, dem Cyberspace waren es die Schöpfer die sich vor ihren Kreationen in Acht nehmen mussten, da sie ihre Kultur, ihr Denken und ihr Sein so eng verknüpft hatten das manche schon von Abhängigkeit sprachen.